Feuerbesprechen

Feuerbesprechen
Feuerbesprechen,
 
Aberglaube: Praktiken zum Löschen von Feuer; dabei werden Lebensmittel (z. B. Brot, Salz), mit Feuersegen beschriebene Teller u. a. in die Flammen geworfen; auch soll das Feuer durch Umreiten (Feuerreiter) besänftigt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feuerbesprechen — Feuerbesprechen, Volksaberglaube, nach dem gewisse Menschen im Besitz der geheimen Kunst sind, eine Feuersbrunst durch vorgebliche Zaubersprüche und Zauberformeln (Feuersegen) zu bewältigen, welch letztere, namentlich die Sator Arepo Formel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feuersegen — Feuersegen, s. Feuerbesprechen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sator-Arepo-Formel — Sator Arepo Formel, eine der verbreitetsten Zauberformeln, die in der beistehenden, nach allen Richtungen lesbaren Anordnung, auf Papier oder Holz geschrieben, gegen zahlreiche Krankheiten, namentlich Tollwut, und zum Stillen des Feuers (s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versprechen [2] — Versprechen (Besprechen), das Hersagen von Segen s oder Bannformeln unter Beobachtung gewisser Zeremonien, auch das Aufschreiben der Formeln auf einen Zettel, z. B. Fieberverschreiben, um Krankheiten oder Wunden zu heilen, Blutungen zu stillen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feuersegen — Feuersegen,   Aberglaube: magische Formeln, Charaktere und Segenssprüche zum Feuerbesprechen; sollen vor Feuer schützen oder es löschen. Der Feuersegen ist seit dem Altertum bekannt. Die häufige Anwendung von Agathabroten und zetteln (Agatha)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”